Ruckzuck ist eine Woche um und schon ist wieder Freutag.
Nach dem noch recht sonnigen langen Wochenende und Wochenanfang, ist jetzt auch bei uns Herbst. Gestern war es so nass, grau und kalt, dass ich spontan mal die Heizsaison eröffnet und unseren Specksteinofen angemacht habe. Jetzt ist es angenehm warm und im Backofen brutzelt der Apfelkuchen,
Außerdem gibt es eine ganze Menge Freugründe:
– ich darf beim Advetskalenderwichteln von Appelkatha und Jannymade dabei sein. Ich freu mich total und bin schon ganz gespannt!
– ich habe tatsächlich etwas gewonnen: ein „Geheimling“-Ebook bei der Verlosung von Prachtstückle. Steht schon auf meiner imaginären „to-sew-Liste“.
-wir haben den Feiertag genutzt und waren im Zoo, immer wieder schön
-der „Große“ hat sich Stoff für Mützen ausgesucht:
-ich habe mir einen Stoff gegönnt, in den ich mich sofort verliebt habe, allein die Farbe leider kommt die auf dem Bild nicht richtig raus, genau „meins“ und dann auch noch mit Pusteblumen… („wishful ease“ in dark forest)
-ich habe mal wieder mein Saxophon in der Hand gehabt und ein paar Töne gespielt
-heute Abend werde ich auch musikalisch unterwegs sein und beim Handglockenchor bei der Probe aushelfen, das ist eine ganz besondere Art der Musik und hat nix mit Kuhglocken zu tun, wenn ihr neugierig seid, schaut euch das mal auf Youtube an ;o)
– wir haben selbst Knete nach diesem Rezept gemacht und ganz viel geknetet, ich auch ;o)
– dann habe ich heute noch die Weihnachtsgeschenkewanderkiste entdeckt. Eine super schöne Idee, da werde ich mich doch gleich mal verlinken. Ihr euch auch?
Damit wünsche ich euch ein schönes Wochenende! Tina