Freutag #175

Und wieder ist Freutag. Wo ist eigentlich die Woche geblieben?

Weihnachten rückt mit großen Schritten näher und damit auch das Adventskalenderwichteln von Appelkatha und Jannymade. Seit gestern Abend weiß ich, wen ich bewichteln darf. Ich habe schon gestöbert, um eine paar Infos zu sammeln und zu schauen, ob meine gesammelten Ideen passen könnten. Ja, ich denke schon. Ich bin schon ganz gespannt, ob der Adventskalender denn auch gefällt und natürlich auch, wer mich bewichteln wird. :o)


Für meinen Beitrag zur Weihnachtsgeschenkewanderkiste bin ich auch schon fleißig. Sonntag wird die Reihenfolge bekannt gegeben.  

Und da wir schon beim Thema Weihnachten sind:

Vor ein paar Tagen habe ich meinen Kaufmannsladen von meinen Eltern mitgebracht. 

Den haben sie mir vor 30 Jahren zu Weihnachten gebaut. Man kann ihn sogar auch als Kaspertheater verwenden. Dieses Jahr wird er bei uns neben unter dem Baum stehen. Ich sammele schon Ideen für die „Warenproduktion“.

Traditionell gibt es bei uns zu Weihnachten ein Knusperhäuschen. Wir bacen es aus Lebkuchen mit Zaun und allem drum und dran. Nur die „Bewohner“ fehlten bisher. Ich habe nach schönen Hänsel/Gretel/Hexe-Figuren gesucht, aber entweder die sahen total billig aus oder die Hexen waren echt gruselig. Aber ich bin fündig geworden und habe genau die Figuren gebraucht ergattert, die schon in meiner Kindheit in unserem Hexenhäuschen wohnten:

 
Die gibt´s dann Heilig Abend als Überraschung. *freu*
Wer versteckt sich denn da? 

 
  
 
Diese Igel wurden im Kindergarten gebastelt. Da werden wir bestimmt noch welche nachbasteln.


Ganz unverhofft haben meine Männer heute einen Blumenstrauß vom Einkaufen mitgebracht.

 
Damit beende ich mich heutigen Freutagspost und wünsche euch ein schönes Wochenende! Tina
Verlinkt zu: Freutag, Kiddikram






Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..