Freutag #180

Diese Woche hielt wieder viele Freugründe parat, z.B.:

einen Nachmittag mit unseren beiden Jungs und unseren zwei Nichten, allein mit vier Kindern, klappte gut. Wir haben Waffeln gebacken und damit Opas (mein Vater) Geburtstag in Abwesenheit des Geburtstagskindes gefeiert. Dann durften wir den Handglockenchor im NDR-Fernsehen ansehen und ganz viel gespielt wurde natürlich auch.

Das Adventskalender-Paket für meinen Wichtel ist am Montag auf die Reise gegangen und laut Sendungsverfolgung schon am Dienstag angekommen. Es hatte es auch nicht allzu weit. ;o)

 
Ich bin ja so gespannt, ob es gut ankommt. Mein Kalender ist noch nicht da, aber ich bin schon voller Vorfreude, er wird ja in den nächsten Tagen eintreffen. Wer ihn wohl für mich gepackt hat?


Unsere große Nichte hat einen Weihnachtswunsch geäußert, der mich erst ins Grübeln gebracht hat. Einen Bademantel für ihre Puppe (Baby Born). Kaufen möchte ich nicht, wenn ich es doch auch selber machen kann, vor allem gefällt mir dieses „fast-nur-rosa“ nicht. Ich sah mich schon einen Schnitt selber bauen. Doch seit vorgestern ist der Puppenjumper 2.0 online. Aus so einem universellen Schnitt lässt sich doch bestimmt auch ein Bademantel basteln, was meint ihr?!

Über die lieben Kommentare zu meinem Bulli im Rohbau habe ich mich auch sehr gefreut, obwohl ich noch immer nicht weiter gekommen bin. (Die Zeit…)

Ich freue mich über die Fragen unseres Großen. Auf was Kinder so kommen… „Wenn man tot ist, kann man dann noch denken, Mama? Weil reden kann man ja nicht mehr.“
Äh ja,… und dann haben wir mal wieder „Die besten Beerdigungen der Welt“ gelesen.

Heute war ich „Küchenstreber“. Ich habe tatsächlich schon einen Teil unseres Heilig-Abend-Essens fertig. Haltet mich für verrückt, aber ich hatte mal wieder Lust auf Schnitzel, also gestern gleich vier Kilo gekauft (Die Dame an der Fleischtheke fragte etwas ungläubig:“Haben Sie etwas vor?“) und heute gebraten. Einen Teil für Weihnachten eingefroren, dann muss ich nur noch die Soße machen und in den Ofen schieben (dieses Jahr gibt es Sahneschnitzel). Den Rest für heute und morgen fertig gemacht.

Und weil die Küche danach ja sowieso renoviert geputzt werden muss, aus Kartoffelbreiresten Prinzesskartoffeln gemacht (Premiere!).

Für´s Wochenende freue ich mich auf Familienzeit und die Geburtstagsnachfeier meines Vaters (mit Grünkohl, lecker).

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende. Tina

Verlinkt zu: Freutag




6 Gedanken zu “Freutag #180

  1. Katja schreibt:

    HejhejDer Adventskalender sieht spannend aus ;)Ich darf auch noch wichteln dieses Jahr und freue mich schon darauf :)Icch wünsche dir einen tollen Wochenstart.Liebs GrüessliKatja

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..