Der 16. Dezember… in zwei Wochen liegt Weihnachten schon wieder hinter uns. Das ist mir gestern bewusst geworden, als der nette Herr von der Müllabfuhr „Frohe Weihnachten“ wünschte. So richtig weihnachtlich fühle ich mich noch nicht. Zwar steht mittlerweile unsere Krippe, wir lesen jeden Tag Adventskalendergeschichten, wir öffnen jeden Tag unsere Adventskalender, wir haben Kekse gebacken, die Geschenkeproduktion läuft, aber so richtig in Weihnachtsstimmung bin ich noch nicht. Mal sehen…
Meine Glücksbringerstulpen haben ihre neue Besitzerin erreicht und deshalb kann ich euch heute auch das Päckchen zeigen, in dem sie unterwegs waren.
Eine gute Freundin, die ich schon seit Kindertagen kenne, ist zur Zeit zur Reha. Da fand ich es passend, ihr eine kleine Freude zu machen. Neben den Stulpen habe ich auch ein Schlauchtuch eingepackt. Und das Täschchen, dass ich aus der Weihnachtsgeschenkewanderkiste bekommen habe, ist auch mitgereist. Sie hat sich sehr gefreut.
Am Sonntag habe ich gelesen, dass ich beim Kuschelfreunde Sew Along tatsächlich den schönen Stoff gewonnen habe, den Mareike zur Verlosung ausgelobt hatte. Als ich ihr meine Adresse mitgeteilt habe, schrieb mir Mareike, dass sie mir den Gewinn in den Weihnachtsferien hätte vorbeibringen können, da sie dann in ihrer Heimat ist und die ist direkt hier um die Ecke. Wie klein die Welt doch ist. ;o)
Meine kleinen Nettigkeiten sind auf die Reise gegangen und auch angekommen. Da ich selbst vergessen habe Fotos zu machen, könnt ihr ja mal bei den Empfängerinnen vorbei schauen: Frau Käferin, antetanni und bij jen. Ich habe für jede ein kleines Täschchen aus Webkanten und eine Tüte Zeit eingepackt.
Mein Adventskalender von Janine hielt auch wieder viele schöne Dinge für mich bereit.
Stecknadeln mit Herzkopf, einen Schlüsselanhänger und eine schöne Dose.
Eine Rolle schönes Stickgarn. Damit habe ich noch keine Erfahrungen, kann ich das auch einfach vernähen? Zumindest als Oberfaden?
Über den folgenden Freugrund habe ich lange nachgedacht, ob ich es schreiben soll, ob es hierher „gehört“…
Am vergangenen Freitag Abend bekam ich noch ganz unverhofft diese Kerze gebracht.
Am zweiten Sonntag im Dezember ist „Worldwide Candle Lighting“ zum Gedenken an unsere Sternenkinder. Auch wenn die Kerze eigentlich Symbol für etwas Trauriges ist, so habe ich mich doch sehr über diese Geste gefreut und finde es wichtig, dass auch über das Thema Fehlgeburt (oder auch Totgeburt, plötzlicher Kindstod) nicht geschwiegen wird.
Und so haben wir am Sonntag um 19.00 Uhr unsere Kerze ins Fenster gestellt und so dazu beigetragen das Lichterband einmal um die Welt laufen zu lassen.
So, einmal durchatmen…
Ich wünsche euch einen schönen vierten Advent! Tina
Verlinkt zu: Freutag, Adventskalenderwichteln
Das probiere ich bald mal aus. (Auch wenn ich jetzt erstmal gucken musste, was Avalon ist… ;o) )Ja, ich finde es auch schade, aber wir können uns ja gaz viel von der Freude des Adventskalenderwichtelns bewahren.
LikeLike
Liebe Tina, schöne Dinge hast du da bekommen. ich denke schon, dassd as Stickgarn auch mit der MAschine zu nutzen geht, hängt wohl von der Stärke ab. Die Farbe macht sich sicher auch gut für festliche Stickmotive auf Grußkarten.Liebe GrüßeJanny
LikeLike
Hallo, da hast du ja schöne Dinge ausgepackt. Ich glaube so ein Garn muss ich auch mal versuchen. Das jemand an die Kerze gedacht hat finde ich schön. Ich musste meine Zwilli_Jungs auch zu den Sternen ziehen lassen und weiß wie wichtig und wertvoll solche Gesten sind. LG Strippe
LikeLike