E sist noch gar nicht sooo lange her, dass ich mich für die Teilnahme beim Adventskalenderwichteln von Appelkatha und Jannymade beworben habe. Und nun sind wir schon am Ende angekommen, haben die letzten Türchen geöffnet. Ich finde es einerseits schade, aber andererseits freue ich mich nach wie vor über meinen tollen Adventskalender und über die neuen Blogs, die ich kennengelernt habe und die neuen Kontakte, die entstanden sind.
Ich muss aber leider auch sagen, dass mich die teilweise doch recht dürftige „Berichterstattung“ über die erhaltenen Kalender enttäuscht hat. Das ist gegenüber dem Wichtelpartner, der sich sicherlich viel Mühe gegeben hat, nicht fair. Wir wussten alle, dass wir dafür auch in der „vollen“ Vorweihnachtszeit ein bißchen Zeit aufbringen mussten.
Bevor ich euch meine Adventskalenderinhalte zeige, erst noch ein kurzer Blick auf die Weihnachtspost:
Dann kam noch ein Umschag von Katharina mit einem tollen Apfel-Untersetzer und einer Karte. Dankeschön!
Mein schöner Stoff-Gewinn vom KuschelfreundeSewAlong bei Mareike ist auch eingetrudelt. Ich freu mich immer noch. ;o)
Jetzt aber zu meinem Adventskalenderinhalt von Janine:
Zuerst gab es Knöpfe, Jeansnadeln und ein Bulli-Bügelbild. So cool!
Dann ein Webband, dass ich zum Teil gleich verarbeitet habe, und Sternchen-Schrägband.
Der 22. und 23. enthielten schöne Holzknöpfe, einen „Handmade“-Stempel und eine Rolle Masking Tape.
Am 24. gab es das passende Stempelkissen zum Stempel und einen Schoko-Weihnachtsmann.
Und dann war da ja noch ein Extra-Päckchen für Heilig Abend. Ich habe es heute früh geöffnet, da war es ruhiger, als es heute Abend sein wird.
Eine sehr, sehr schöne Bulli-Tasche. Mit meinem Namen auf dem Kennzeichen. Wow! Damit hätte ich nie gerechnet! Geschmack 100% getroffen!!! (Und gut, dass mein Name drauf steht, ich hätte hier so ein bis drei Abnehmer ;o) )
Für meine Jungs gab´s auch noch ein Zusatzpäckchen, das haben wir aber schon ein wenig früher geöffnet, nicht im Trubel des Heiligen Abends.
Es enthielt zwei Autos, Schokoladen-Schneemänner und ein Lieselotte-Buch. Wir haben stapelweise Bücher, aber tatsächlich noch kein Lieselotte-Buch.
Vielen lieben Dank, Janine! Der Adventskalender war toll und hat mir sehr, sehr gut gefallen!
Mein Kalender ging an Ela.
Unter anderem habe ich einen Endlos-Spitzenreißverschluss, Reflexpaspel, eine Keksbackmischung, einen Engelanhänger, einen Herzanhänger, Bakertwist, ein Lesezeichen, einen Schlüsselanhänger, ein Webkantentäschchen, einen Keksstempel, Masking Tape, Tafelefolieetiketten, blaues Ripsband mit Pfoten (sie hat einen Hund), Teelichtgläser, ein Engelbastelset, Engelsflügelklammern, ein Set für eine Clover-Muschel, einen Countdown-Weihnachtsmann, dem man jeden Tag ein Stück Bart abschneiden kann und „Vorfreudepillen“ eingepackt.
Bevor ich nun zum XXL-Freutag und zum Adventskalenderwichteln verlinke, wünsche ich euch und euren Lieben ein schönes, ruhiges Weihnachtsfest und schon einmal alles Gute für das neue Jahr! (ich weiß noch nicht, ob ich zwischendurch nochmal posten werde).
Bis bald! Tina
Verlinkt zu: Freutag, Adventskalenderwichteln
Die Applikation mit dem VW Bus gefällt mir richtig gut. Auch den Rest finde ich sehr praktisch. Leider ist es jetzt vorbei. Ich wünsche Dir einen guten Rutsch ins Neue Jahr. GlG Strippe
LikeLike
Sehr schöne Sachen!
LikeLike
Also eine Stickmaschine ist schon eine feine Sache :-). Ich habe übrigens noch eine Bernina Aurora mit Stickmodul abzugeben – falls Du mal vorbeikommen möchtest ;-).Liebe GrüßeJanine
LikeLike
Wow, die Bulli-Tasche ist ja superschön(!), und auch der restliche Inhalt Deines Kalenders super. Einfacht toll wenn man merkt, dass sich die Wichtelin so richtig Gedanken gemacht hat, was einer gefällen könnte! lg, Gabi
LikeLike