Fahrzeug-Täschchen

Ich wünsche euch von Herzen alles Gute für 2017! Ich hoffe, ihr seid gut reingerutscht.

Mich hat dabei dieser (Schutz-)Engel begleitet, den meine Mutter mir zu Weihnachten geschenkt hat.


Sie hatte im Sommer bei der Künstlerin einen für sich selbst in Auftrag gegeben, als sie den abholen wollte, sagte die Dame, es hätte noch ein zweiter Engel „raus gewollt“. Das ist jetzt meiner. :o)


Zwischen den Feiertagen (oder „zwischen den Jahren“, wie meine Omas immer sagen/gesagt haben), habe ich kaum genäht, nur Hosen repariert…


Aber nun hat unser „Großer“ eine Einladung zum Geburtstag bekommen und so ist ein Fahrzeug-Täschchen nach dem Würfeltäschchen-Schnitt aus dem Näähglück-Adventskalender (Nr. 24) entstanden.




Natürlich auch mit Autos gefüllt. ;o)
Bei der Anleitung hatte ich zwischenzeitlich eine Laufmasche im Hirn, dann habe ich einfach so weitergenäht wie bei meiner Machwerk-Tasche und dann klappte es auch. Hinterher fand ich die Anleitung aber ganz logisch…


Bis bald! Tina


Verlinkt zu: made4boys, Näähglück, creadienstag, Nähfrosch

7 Gedanken zu “Fahrzeug-Täschchen

  1. SaRoJa schreibt:

    Hihi, den Knoten hatte ich auch zwischenzeitlich im Kopf und einfach genäht wie ich es sonst mache, dann hat alles geklappt. Aber ob mit oder ohne Laufmasche im Hirn, das Geburtstagskind wird sich sicher freuen.Liebe GrüßeSabrina

    Like

  2. Frau Käferin schreibt:

    Stimmt, plötzlich hat mein einen total verwurschtelten Haufen Stoff unter der Nähmaschine liegen und weiß nicht weiter. Das kenne ich wohl auch. Nur sieht es am Ende nicht immer so gut aus wie dein Autotäschchen.Gruß Frau Käferin

    Like

  3. tatjana_h schreibt:

    Was für eine tolle Idee! Das Autotäschchen sieht klasse aus 🙂 Und da ich gerade aus dem gleichen Stoff eine Pixihülle bei der Kostenlose Schnittmuster Linkparty verlinkt habe, bin ich auch gleich dran hängen geblieben :-DLG JanaPS: Ich kann bei dir leider nicht mit Name + URL kommentieren. Das ist schade, denn das hält mich vom Kommentieren ab 😉 Vielleicht kannst du das einstellen?

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..