Freutag #188

Das neue Jahr ist kaum drei Wochen alt, da häufen sich schon die Geburtstagseinladungen. Kommende Woche hat die beste Freundin unseres großen Sohnes Geburtstag. Weil die beiden wirklich sehr „dicke“ miteinander sind, darf es da auch ein etwas besondereres Geschenk sein. (Gehen bei euch in den Kindergärten die Vorstellungen über die Geschenkwerte zum Kindergeburtstag auch so auseinander?) Ihre Mutter sagte dann auch zu mir:“Du bist ja kreativ, ich bin schon gespannt, was du dir einfallen lässt.“ Sie war neulich auch ganz begeistert von dem Fahrzeugtäschchen.

So ist dieses (Geburtstags)shirt entstanden:


 
Genäht habe ich nach dem Basisshirt-Schnitt von MamasNähen (Freebook) in 116. Am Halsausschnitt habe ich mich mal wieder an einer Streifenversäuberung versucht, die mir auchrecht gut gelungen ist. An Ärmeln und Saum habe ich auf „faule Bündchen“ zurückgegriffen. Das „M“ und die „5“ habe ich selbst auf Vlieseline gezeichnet, aufgebügelt und mit einfachem Geradstich „gesichert“. Der lilafarbene Jersey ist von Trigema und der Pünktchen-Jersey (Design: Inga Wilmink) von stoffe.de .

Unserem Sohn passt das Shirt gut, da wird es seiner Freundin auch passen. Je nach Zeit und Lust bekommt sie auch noch eine Tasche dazu. Ich hoffe, dass ihr das Shirt gefallen wird. Ich freue mich jedenfalls, dass das Nähen so gut geklappt hat.

Beim Thema Nähen fällt mir ein: Da ich immer häufiger Kleidung nähe, denke ich über die Anschaffung einer Overlock nach. Wie sind denn eure Erfahrungen so? „Braucht“ man eine? Worauf würdet ihr achten? Wieviele verschiedene Garnfarben (Konen) benutzt ihr regelmäßig? 

Wo wir gerade bei Geburtstagen sind: Habt ihr auch entdeckt, dass Maika ihren 3. Bloggeburtstag mit einer ganz besonderen Aktion feiert? Eine Teilnehmerin schickt ein unfertiges Projekt mit Spielraum für Phantasie auf die Reise, eine zweite Teilnehmerin führt es fort und schickt es dann an eine weitere Teilnehmerin, die es vollenden und behalten darf. Was für eine Idee! Im ersten Moment wusste ich nicht, was ich auf die Reise schicken könnte, aber mittlerweile hatte ich einen Einfall und daher werde ich mich zur Teilnahme anmelden. Ich bin schon sehr gespannt!

Ich wünsche euch ein schönes, sonniges Wochenende! Tina


4 Gedanken zu “Freutag #188

  1. Nähkäschtle schreibt:

    Ich habe lange gezögert mit der Overlock, bin aber total froh sie jetzt zu haben. Ich nähe meistens mit weiß oder grau. Dein Shirt gefällt mir gut und ich weigere mich im Kiga den Geschenkewahnsinn mitzumächen. Hier gibt es für die drei besten Freunde jeweils ein Shirt aus Resten und dazu ein kleines Sikuauto. Damit spielen die Jungs jeden Tag. LG Ingrid

    Like

  2. Frau Käferin schreibt:

    Ich habe Ewigkeiten nur mit einer normalen Nähmaschine genäht und dann eine Overlock bekommen und ich liebe sie!!! Das spart unglaublich viel Zeit beim nähen und die Nähte sind sehr sauber. Ich bin also ein echter Fan. Die Farbe tausche ich eher selten. Meist nöhe ich mit weiss oder grau. Habe aber auch rot und schwarz im Petto. Bei den Geburtstagsgeschenken gehen die Beträge wirklich weit auseinander. Von 5 – 25€ habe ich schon alles erlebt. Deshalb nähe ich immer etwas und habe auch bei den Kindern um selber gemachte Geschenke gebeten. Ich bin einfach kein Freund von Geburtstagskisten beim großen Onlinebuchversand.Gruß Frau Käferin

    Like

  3. Ulrike Schäfer-Zimmermann schreibt:

    hab auch eine overlock, kein luxusteil, aber sie geht. so sind shirts ruck-zuck genäht :0) das shirt ist ganz toll geworden, so was kann man eben nicht kaufen! wenn du magst, schau doch mal rüber in meinen blog, meine verlosung geht noch bis snntag abend :0)schönes WE und ganz LG aus Dänemark Ulrike

    Like

  4. DekoreenBerlin schreibt:

    Solche individuellen Geschenke sind doch immer etwas ganz Besonderes. Ja wenn man so kreativ ist wie wir, dann sind die Erwartungen immer sehr hoch :-)))Das geht mir genau so. Tolles Shirt!Liebe Grüße aus BerlinDoreen

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..