Bulli-Shirt zum Geburtstag

In wenigen Tagen hat mein Mann Geburtstag. (Große) Geschenke machen wir uns gegenseitig nicht, aber an einer netten „Kleinigkeit“ hat ja niemand etwas auszusetzen. 

Was lag da näher als ein Bulli-Shirt für den Bulli-Fan?

Genäht habe ich nach dem Freebook G´man Rockers von MamaHoch2 in XL. Der Jersey  stammt aus meiner Trigema-Bestellung. Die Vorlage für die Applikation hatte ich irgendwann mal in den Weiten des Internets gefunden und ausgedruckt, die Quelle weiß ich leider nicht mehr.


Die Applikation ist aus einem Reststück Jersey, bebügelt mit Vlieseline und einmal mit Geradstich umnäht. Auf der Rückseite habe ich ein aufbügelbares Stickvlies verwendet, das sich aber schon während des Nähens wieder gelöst und somit an manchen Stellen eher gestört als genützt hat. Welches Stickvlies verwendet ihr? Oder habt ihr eine Alternative?

Zur Passform kann ich noch nichts sagen, da ich zum ersten Mal ein Shirt für meinen Mann genäht habe, aber gemessen an vorhandenen Tshirts, dürfte es passen. 

Ich bin schon gespannt, wie ihm sein Geschenk gefallen wird. 

Wo wir gerade bei Geburtstagen sind:

Mein Teil 1von Maikas Bloggeburtstagsaktion ist gestern bei mir eingetrudelt. Es stammt von Marita. Näheres könnt ihr bei ihr nachlesen. Ich habe auch schon ein Idee, wie es damit weitergeht.

 Bis bald! Tina

Verlinkt zu: creadienstag, Für Söhne und Kerle, Nähfrosch

8 Gedanken zu “Bulli-Shirt zum Geburtstag

  1. Frau Jule schreibt:

    oh, das sit aber hübsch. wenn ich apliziere verwende ich nie stickvlies, wenn ich schon vliesofix zum aufbügeln/fixieren genutzt habe. wozu auch. sieht doch bei dir auch sehr gut aus.liebe grüße,jule*

    Like

  2. Miracuja bloggt schreibt:

    Hi Tina, cooles Shirt. Wenn Du eine Applikation nur mit Geradstich aufnähst, brauchst Du kein Stickvlies (ich benutze zumindest keines). Für Stoffe mit Flor (z.B. Frottee, Nicki, etc.) ist Soluvlies für OBENDRAUF ratsam. Zierstiche werden mit Soluvlies auch um einiges schöner also ohne – nur mal so am Rande.Viele GrüßeJanine

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..