Drachenkostüm, Overlock und weitere Freugründe

Am heutigen Freutag freue ich mich besonders, dass ich es, trotz widriger Umstände, geschafft habe, zwei Projekte fertig zu stellen.


Wie ihr schon hier und hier lesen konntet, habe ich mich am diesjährigen Karnevals Sew Along beteiligt. Die gewünschte Drachenhose war dann ja auch pünktlich zum ersten Termin fertig. Aber dann war hier so einiges los und ich habe den Pullover auf später verschoben. Blöder Fehler. Am Sonntag hatte dann unser großer Sohn plötzlich ein verklebtes Auge, ich dachte, es käme von seiner Erkältung. Denkste! Als dann das andere Auge ebenso aussah, war mir klar: Bindehautentzündung. :o( Also zum Augenarzt, Tropfen und Salbe bekommen und zu Hause schon mal alles gewaschen, was nicht bei drei auf dem Baum war. Zwei Tage später sah der Kleine dann genauso aus. :o( Nochmal Augenarzt, usw.

Mittlerweile sieht es aber schon wesentlich besser aus und ich bin dann doch noch zum Nähen gekommen.



 
Das Fotografieren war ein wenig schwierig, weil der „Mini-Drache“ auch immer mit auf´s Bild wollte… ;o)

Es gibt sogar „Drachensocken“, weil wir feststellen mussten, dass wir keine grünen Socken haben und alle andere „sind nicht für Drachen, Mama“. Mein Mann hat, glaube ich, kurzzeitig an meinem Verstand gezweifelt, dass ich jetzt auch Socken nähe. ;o)


Der Schwanz ist, wie geplant, abnehmbar, die Befestigungslasche ist unter dem Bündchen des Pullovers versteckt.

Schnittmuster: Näähglück Kinderhose in Gr. 116, JaWePu von Schnabelina in Gr. 122, Sockenliebe von Cherry Picking

Sweat und Snakefoil-Jersey von stoffe.de, Jersey für die Flügel aus meiner Trigema-Bestellung.

Ganz spontan ist dann aus den Resten noch eine Drachenmütze entstanden, damit der Kleine nicht leer ausgeht.


Und diese Mütze habe ich mit meiner neuen Overlock genäht!!! Ja, nach eurem Zuspruch habe ich letzen Freitag noch Nägel mit Köpfen gemacht und gestern bin ich nun endlich zum Ausprobieren gekommen. Ich bin begeistert! Gut, dass ich sie gekauft habe.

Sehr lustig finde ich, dass unser „Kleiner“ sofort die Funktion des Stoffabschneidens entdeckt „Oh, da ab!“ und die abgeschnittenen Fitzel eingesammelt hat. Habt ihr einen extra Restesammler an der Maschine oder wie macht ihr das? Und wie fädelt ihr ein? Knotet ihr die neuen Fäden an und zieht sie einfach durch?

Endlich konnte ich auch mein „Restegeschenk“ für die „Wir machen klar Schiff„-Aktion fertig stellen.Ich hatte zwischenzeitlich echt Bedenken, ob ich das rechtzeitig schaffe, aber der Umschlag ist gestern auf die Reise zu ??? gegangen und wird so pünktlich zum Finale am Dienstag ankommen.

Des Weiteren hatten wir eine schöne Geburtstagsfeier, haben endlich ein neues Sofa bestellt, haben heute Nacht keinen Sturmschaden davon getragen und hatten, trotz Krankheit, viel Spaß miteinander. 

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende! Tina 

Verlinkt zu: Freutag, Karnevals Sew along, Nähfrosch, Kiddikram, Made4Boys, Klar Schiff

6 Gedanken zu “Drachenkostüm, Overlock und weitere Freugründe

  1. SaRoJa schreibt:

    Das Drachenkostüm ist mega cool, vorallem die Socken ;O)Die Ovi wirst du nie wieder hergeben wollen. Freue mich auch schon auf Finale von Wir machen klar Schiff, bin schon gespannt was es so für schöne Geschenke wir Mädels bekommen.Liebe GrüßeSabrina

    Like

  2. Näh begeisterte schreibt:

    Dein Drachen Kostüm sieht richtig klasse aus… ach herje ja das kennen wir …hier werden auch immer die Daumen gedrückt meisten klappt es auch das wirklich nur ein Kind krank wird. 🙂 Viele liebe Grüße die Nähbegeisterte

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..