Maikas Bloggeburtstag – Finale

Nach vier Wochen ist es heute soweit, das große Finale von Maikas Bloggeburtstagsfeier steht an.

Hier könnt ihr euch nochmal meinen ersten und zweiten Schritt anschauen.

Für den dritten Schritt habe ich ein Päckchen von Nadelsuse bekommen, die es vorher von Appelkatha bekommen hatte.


Die Idee, ein Schild zu gestalten, gefiel mir gleich sehr gut und ich hatte auch sofort einen Favoriten unter den drei Sprüchen, die Susanne mir mitgeschickt hatte. Allerdings hatte ich weder einen Laserdrucker noch das Transfer-Medium zur Verfügung. Wie also die Vorlage auf das Schild bekommen?

Kopierpapier habe ich hier… in weiß, das schied also aus. Ich habe dann meinen alten 6B-Bleistift aus Schulzeiten herausgekramt, die Vorlage von der Rückseite „geschwärzt“,


das Ganze mittig auf die Holzplatte gelegt, mit Tesa fixiert und die Schrift mit einem normalen Bleistift nachgezogen (davon habe ich NATÜRLICH kein Foto gemacht). Das klappte super.

Anschließend habe ich alles mit schwarzem, wasserfesten Filzstift nachgezogen/ausgemalt.

Tadaa…


Ich freue mich, dass das so gut funktioniert hat. Ich finde das Schild toll! So toll, dass ich gestern schnell im Baumarkt war und Material für weitere Schilder gekauft habe. Nur mit der Farbe muss ich noch ein wenig experimentieren.


Liebe Susanne, liebe Katha, vielen Dank für diese tolle Idee!

Damit ich mich auch noch mit den anderen Teilnehmerinnen freuen kann, schaue ich jetzt schnell bei Maika vorbei.

Ein schönes Wochenende! Tina



Verlinkt zu: Freutag, Maika



30 Gedanken zu “Maikas Bloggeburtstag – Finale

  1. Baanila schreibt:

    Wow, das Schild ist super! Und den Spruch mag ich sehr. Der würde bei mir auch passen und dann kämen auch keine komischen Fragen mehr auf. ;)Liebe GrüßeAndrea

    Like

  2. Nadelsuse schreibt:

    Ich freue mich, das da ein passender Spruch für dich dabei war 🙂 Und ich musste mir beim lesen echt an den Kopf greifen. Ich hab nämlich auch die ganze Zeit überlegt, wie man ohne Laserdrucker den Text auf das Schild bekommen könnte. Die Methode mit dem Bleistift kenne ich ja auch, aber auf die bin ich absolut nicht gekommen. Mal sehen, vielleicht mach ich mir selber auch noch mal ein Schild.Liebe Grüße, Susanne

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..