Im Hexagon-Fieber

Die vergangenen Abenden haben mein Mann und ich mit so spannenden Dingen wie Verlegen von Trittschalldämmung und dem Neubeziehen der Eckbank verbracht, damit wir in wenigen Tagen hoffentlich endgültig mit unserer Kellerrenovierung fertig sein werden.



Zum Nähen bin ich trotzdem gekommen. Ich hatte einige Wartezeiten zu überbrücken und habe einfach mal Hexagons ausprobiert. Ich nähe eigentlich ungern mit der Hand, aber ich muss sagen, dass mir die „Hexies“ wirklich Spaß machen. (Ganz im Gegensatz zum Schließen von Wendeöffnungen…)


Die Blume (noch ungebügelt) ist mein Erstlingswerk. Anschließend habe ich mir meine Bulli-Tasche genommen und mit Zubehör gefüllt. Wenn ich jetzt ein wenig Zeit habe, geht es weiter. Damit geht´s dann auch gleich wieder den Resten an den Kragen. ;o)


Ich experimentiere noch ein wenig mit der Papierstärke der Vorlagen. Was nehmt ihr? Tonpapier, Karton, …? Das Zusammennähen kann ich auch noch ein wenig optimieren, denke ich. Habt ihr da Tipps für mich?

Heute Abend geht´s dann weiter mit dem Laminat und Vorhänge müsste ich eigentlich auch noch fertig nähen. ;o)

Bis bald! Tina




Verlinkt zu: creadienstag, Klar Schiff

9 Gedanken zu “Im Hexagon-Fieber

  1. Miracuja bloggt schreibt:

    Puhhhhh…Du nähst echt von Hand? Respekt! Wobei die Idee gar nicht so schlecht ist, wenn man mal bedenkt, dass man gleichzeitig Tatort gucken und nähen könnte (in diesem Zwiespalt bin ich jeden Sonntag-Abend *g*). Ich bin gespannt, wie es bei Dir weitergeht 🙂 .Liebe GrüßeJanine

    Like

  2. Ronja schreibt:

    Oh ja, Hexagons nähen mag ich auch, Wendeöffnungen dagegen sind mir ein Graus ;)Für die Vorlagen nehme ich übrigens normales Kopierpapier (80 g/m²), das reicht mir, vor allem wenn man es hinterher wieder rausfriemeln muss.Liebe Grüße,Ronja

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..