Die Jungs wachsen und sie sind wahre Meister im Hosen zerstören. Vergangene Woche holte ich unseren Großen etwas früher aus dem Kindergarten ab, da er einen Augenarzttermin hatte und wurde begrüßt mit „Guck mal, Mama, Knie!“ Da hatte es wieder mal eine gekaufte Hose nicht durchgehalten. Da ich das Flicken ziemlich doof und langwierig finde, weil man so viel auftrennen muss, habe ich dann nachmittags beide Kinder vermessen und neue „Mottis Jeans“ zugeschnitten.
Der Schnitt passt durch das Echtgrößen-System sehr gut und ist gerade für unseren Großen, dem sonst nahezu jede Hose rutscht, ein Segen. Mittlerweile hat er sich auch damit angefreundet, dass die Hosen weder Knopf noch Reißverschluss haben. ;o)
Zum ersten Mal aus Feincord. Wie immer natürlich mit Kniebesätzen aus Cordura, das kriegen sie nicht kaputt ;o). Oben habe ich ganz normales Bündchen verwendet, weil ich mich mit den breiten Gummis nicht so recht anfreunden kann. Beim Großenhält das auch sehr gut, beim Kleinen nicht, aber die Geschichte erzähle ich euch ein andermal.
Bis bald! Tina
Verlinkt zu: creadienstag, Made4Boys, Kiddikram, Nähfrosch, Cord, Cord, Cord
Hej,die hosen sind klasse, bestimmt sehr bequem und leicht an- und auszuziehen :0) nicht nur Jungs sind meister im hosen zerstören :0) ganz LG aus Dänemark, Ulrike :0)
LikeLike
Ohne Knopf und Reißverschluss ist doch recht praktisch und bequem. Die Kniebesätze sind natürlich genial.
LikeLike
Da bin ich beruhigt. Gefühlt haben nur meine immer geflickte Hosen.
LikeLike
Danke!
LikeLike
Oh wie toll!! Ich glaube dieses Cordura muss ich mir auch mal besorgen! – Auch wenn ich gestehen muss, dass ich bei den beiden insgesamt erst 2 Hosen mit Löchern hatte…*hüstel* Meine Kids lieben übrigens ihre Hosen mit Bündchen und co. OHNE Knopf oder Reißverschluss – OHNE Gürtelschlaufen und co. Nach dem Tragen einer gekauften Jeans schimpft die große meist wie ein Rohrspatz über die vielen Druckstellen vom Liegen, klettern etc. und solange noch genähte da sind packt sie die gekauften nicht an. Tolles Exemplar hast DU da genäht. Den Schnitt werde ich mir gleich mal ansehen. Mit Gruß Nicole
LikeLike
Eine sehr schöne hose hast du da gezaubert! Das sm liegt hier schon lange rum doch irgendwie setz ich mich nie bis zum schluss dran… die mottis shorts hab ich auch schon genäht und sie gefällt mir super!! Lg katrin
LikeLike
Erst zwei Hosen mit Löchern… du Glückliche! ;o)Der Schnitt ist aber auch ohne Cordura-Knie toll.
LikeLike
Danke! Momentan ist das mein Lieblingshosenschnitt für die Jungs.
LikeLike
Oh, du hast ja so recht. Gekaufte Hosen halten nichts aus. Stahlkappenschuhe braucht keiner, aber Stahlkappenhosen wären super, oder?Gruß Frau Käferin
LikeLike
Stahlkappe ist auch eine gute Idee. ;o)Cordura funktioniert aber bisher sehr gut.
LikeLike
Hallo, ich bin neu 🙂 und auch erst Anfängerin. Die Hosen sehen im Original schon toll aus, aber bei dir mit Gummibund erst recht, dass ist nämlich genau das was ich suche. Musstest du, außer dass du den Hosenbund durch das weiche Bündchen ersetzt hast, etwas am Schnittmuster ändern? Hab noch ein anderes Modell im Internet gefunden, aber irgendwie passt es schon beim nähen vorne und hinten nicht 😦 gefällt mir in jedem Fall sehr sehr gut!
LikeLike
Nein, ich habe den Schnitz ganz normal genäht, wie in der Anleitung beschrieben. Nur eben statt des festen Bundes ein Bündchen angenäht.Einfach mal probieren!
LikeLike