Resteverwertung für den guten Zweck

Bereits im vergangenen Herbst hatte ich bei Ellen über die Aktion „Bunte Stoffe gegen grau“ für die Kinderkrebsstation des Virchow Berlin gelesen. Ellen hat mir auf Anfrage auch eine Anleitung für die Katheterbeutel gemailt und dann war erst Advents- und Weihnachtszeit, dann dies, dann das, … Aber jetzt habe ich endlich habe ich in meine Restekiste (nicht nur) gegriffen und ein paar Halssocken und Katheterbeutel genäht.


 
 Die Halssocken sind nach dem Freebook von Olilu entstanden.
Ich hoffe, ich kann damit einen kleinen Beitrag sazu leisten, dass der Klinikalltag für die Kinder ein wenig bunter wird und ihnen eine kleine Freude machen. Das Päckchen geht in den nächsten Tagen auf die Reise zu Ellen nach Berlin. 

Nachdem ich vor zwei Wochen das Gefühl hatte „Oh Gott, wir schaffen das alles nicht mehr, bevor das Krümelchen kommt.“ , hat sich das jetzt wieder normalisiert und es ist „Land in Sicht“. An die Nähmaschine komme ich momentan zwar nur in Etappen, aber ich hoffe, dass ich da meine Pläne auch noch umgesetzt bekomme. 

Gestern habe ich mit den Kindern den sonnigen Nachmittag im Garten genossen, die Ameisen aus dem Sandkasten verscheucht. („Die sollen da nicht wohnen.“) und mich wieder einmal über die Gedankensprünge meines Großen amüsiert. „Wenn es Abend wird, dann dreht sich die Erde und wir stehen auf dem Kopf. Und T. (meine Cousine) ist dann richtig rum, weil da dann Tag ist.“ (Sie ist zur Zeit in Neuseeland). Da wisst ir Bescheid, oder?! ;o)

Ein schönes Wochenende und bis bald! Tina



12 Gedanken zu “Resteverwertung für den guten Zweck

  1. Berit schreibt:

    Eine gute Idee und eine tolle Aktion! Die Katheterbeutel muss ich umbedingt nachmachen und meiner Cousine mitgeben. Sie arbeitet auf einer Früchenintensivstation. Danke für die Anregung!Liebe GrüßeBerit

    Like

  2. Ulrike Schäfer-Zimmermann schreibt:

    Hej Tina,was für eine gute idee! das sieht echt nicht schön aus, wenn die ollen katheterbeutel da so rumhängen, verkleidet fühlt man sich dann auch nur halb so krank :0) schöne aktion und ganz tolle beutel!ganz LG aus Dänemark, ulrike :0)

    Like

  3. Fadenwuermli schreibt:

    Hi Tina,eine schöne Sache. Meine Schwägerin näht auch immer Katheterbeutel und Mützen für Frühchen fürs Uniklinikum. Ich mag solche Aktionen. Schön, dass du das auch machst.LGRike

    Like

  4. sandy schreibt:

    Hallo , was für eine schöne Idee!! Die kranken Kinder werden sich freuen , danke für deinen Einsatz! Sehr schöne Aktion!!!Auch deine anderen Jersey-Ergebnisse sind toll, alles gute für den "Kugelbauch".LG Sandy.

    Like

Schreibe eine Antwort zu mitschoenheitsfehlern Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..