Heute darf ich euch mein Ergebnis der 28. KSW zeigen. Dieses Mal kam der Stoff von julibuntes. Dort könnt ihr heute auch alle Ergebnisse bewundern.
Einen Teaser habe ich euch ja schon hier gezeigt.
Ich habe eine Buchhülle genäht. Anleitungen gibt es dazu einige, ich habe diese hier genutzt. Ich finde, das eine sehr schöne Zugabe wenn man ein Buch verschenkt. Mal sehen, wer diese bekommen wird.
Vielleicht hätte ich vor den Fotos nochmal bügeln sollen… *hust*
Das verbliebene Stoffstück habe ich zu Hexagons verarbeitet, da zeige ich euch demnächst mal einen Einblick in mein Langzeitprojekt ;o)
Bis bald! Tina
Verlinkt zu: creadienstag, KSW-Sammlung
Hi :)i'm a new follower of your nice blog, can you follow mine?https://amoriemeraviglie.blogspot.it/
LikeLike
Eine schöne Idee…ich habe kürzlich auch ein Buch geschenkt bekommen, das in einer Buchhülle "verpackt" war.Liebe GrüßeBettina
LikeLike
Liebe Tina,eine sehr nette Idee, der Beschenkte freut sich bestimmt. Und auf deine Hexis bin ich schon sehr gespannt!LG, Tina
LikeLike
Eine sehr hübsche Buchhülle, der Stoff kommt gut zur Geltung. LG Ingrid
LikeLike
Auch eine schöne Idee !LG Ellen
LikeLike
Eine tolle Idee, aus diesem Stoff eine Buchhülle zu machen. LG moni
LikeLike
Liebe Tina, da hatten wir beide wohl eine ähnliche Idee…das zeigt auch rund um das Thema Bücher kann man tolle Nähprojekte umsetzten. 🙂 Deine Buchhülle sieht suuper aus….vor allem mit Leseband, klasse. Liebe Grüßle die Nähbegeisterte
LikeLike
Herzlichen Dank für eure lieben Kommentare!
LikeLike
Das ist aber eine hübsche Buchhülle. Gefällt mir sehr gut.Liebe GrüßeAndrea
LikeLike
dem Buch ist es vermutlich wurscht, ob die Hülle gebügelt ist oder nicht *gg*LG Brigitte
LikeLike
Liebe Tina,Ich mag deine Buchhülle völlig gleich ob gebügelt oder nicht. Hauptsache ist doch, dass das Buch gut geschützt ist. Und dazu noch chic aussieht ; )LG Sabrina
LikeLike
Die Buchhülle ist sehr schick geworden. Mach einfach ein schweres Buch rein, das drückt die Falten auch platt 😉 :)Liebe Grüße, Susanne
LikeLike