Mrs Pauly trifft Captain America

Puh… erstmal den Staub vom Blog pusten. Nun ist mein letzter Post schon wieder drei Wochen alt, aber ihr kennt das vermutlich alle, manchmal bleibt einfach kaum Zeit zum Bloggen.

Heute zeige ich euch mein Mrs Pauly-Shirt, dass ich schon im September genäht habe und bisher nicht fotografieren konnte. Irgendwas war immer und mit Spuckfleck wollte ich es auch nicht zeigen. ;o) Nun gibt es leider nur ein „Fußboden-Foto“, aber anders ist es momentan nicht drin.

IMG_0081

Den Schnitt hatte ich mir gekauft, weil ich gerne Shirts mit Knopfleiste nähen wollte und ich bin echt begeistert. Einfach und schnell genäht, sitzt super, ich trage es gern und häufig.

 
Warum nun „Captain America“? Kürzlich hatte ich es an, als ich die Jungs aus dem Kindergarten abholte, da zeigte plötzlich ein anderer Junge auf mich und rief ganz begeistert „Captain Americaaaaa!“. Ich muss ziemlich sparsam geguckt haben. Die Mutter hat mich dann aufgeklärt, dass das Logo von Captain America so ähnlich aussieht, wie das Sternmuster auf meinem Shirt. Ich habe von diesen ganzen Superhelden keine Ahnung. ;o)
 
Mit diesem Post wünsche ich euch schöne Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr. Ich werde nächstes Jahr wieder mehr von mir hören lassen und freue mich, wenn ihr bei mir vorbeischaut.
 
Bis bald! Tina
 
Bio-Jersey: Lillestoff (Design von Bora), Druckknöpfe von Tigerlilly, Schnitt „Mrs Pauly“ von Annas Country
Verlinkt zu: Rums, Ich näh bio
 
 
 

2 Gedanken zu “Mrs Pauly trifft Captain America

  1. Miracuja bloggt schreibt:

    Es gibt schlimmeres als Assoziationen an einen Superhelden zu wecken, finde ich 😉 Die Bluse wäre auch mein Beuteschema – sieht wirklich sehr chic aus. Ich hab mir kürzlich von Mialuna Lady Cassidi (oder so ähnlich?) gekauft – der ist so ähnlich und ich bin glücklich, weil ich ihn als Papierschnitt bekommen habe. Mein Vorsatz fürs nächste Jahr ist definitv auch mal Kleidung für mich zu nähen – schön, dass Du das immer mal wieder schon für Dich machst.Viele GrüßeJanine

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..