Möwen-Paulys

Kürzlich habe ich online einen Jersey für mich bestellt. Nach einigem Hin und Her stellte sich heraus, dass nicht mehr so viel auf Lager war, wie ich eigentlich gewollt hätte (gereicht hat es trotzdem). Da ich aber schon bezahlt hatte, habe ich für das restliche Geld 40 cm Möwen-Jersey (gibt´s z.B. auch hier) ausgesucht.

Daraus sind zwei Pauly-Shirts von Annas Country entstanden.

Einmal in Größe 104/110 für unseren Mittleren und einmal in 80/86 für unsere Tochter. Das ist für sie momentan noch etwas zu groß, aber 68/74 wird nicht mehr lange passen, dann lieber zum reinwachsen. 

 

Ergänzt habe ich mit einem graumelierten Jersey aus meinem Fundus. Statt Bündchen anzunähen, wie im Ebook beschrieben, habe ich einfach mit einem Zierstich gesäumt. Die Druckknöpfe sind von hier.

Mir gefallen die Shirts sehr. Die Knopfleiste ist sowohl für „`leine anziehen“, als auch für Babyköpfe sehr gut geeignet.

Unserem Großen gefallen sie auch gut und er hat sich beschwert, dass er nichts von dem Stoff abbekommen hat. Tatsächlich hat es wirklich nur noch für ein Teilstück einer Unterhose für ihn gereicht. Ich freue mich, dass ich den schönen Stoff komplett verarbeiten konnte.

Zur Farbe gelb hatte ich neulich ein Erlebnis im Kindergarten. Beide Jungs trugen an diesem Tag gelbe (gekaufte) Shirts, eines mit Ameisen (der Mittlere), eines mit bunten Skateboards (der Große) drauf. Beim Anziehen sagte ein Junge (4) in der Garderobe:“Mädchen-Pulli!“ zu unserem großen Sohn. Ich, völlig verblüfft:“Wie bitte?“ Die Mutter:“Ja, gelb ist doch auch wirklich eine Mädchen-Farbe!“ 
Ich bin leider meist erst im Nachhinein schlagfertig. So auch an diesem Tag. Sonst hätte ich sie vielleicht gefragt, warum sie denn einen blauen Pulli trägt und warum sie ihrem Sohn so ein Schubladendenken beibringt.

Bis bald! Tina

Verlinkt zu: creadienstag, Menschenskinder, Kiddikram, ich näh bio
sew mini

6 Gedanken zu “Möwen-Paulys

  1. Meike schreibt:

    Hmm, also erstens funktioniert der „Folgen per E-Mail“-Button leider nicht, deshalb lese ich erst heute. Zweitens hab ich von dem Stoff auch noch 1 m zu Hause und finde gerade eine total supergute Idee, den mit Grau zu kombinieren. Und drittens wäre mir tierisch der Kamm geschwollen, wenn mir sogar eine Mutter so etwas Bescheuertes erzählt wie die Kategorisierung von Gelb. Für einen Kommentar dazu ist es nie zu spät!Liebe Grüße, Meike

    Like

  2. Leni Sonnenbogen schreibt:

    Liebe Tina, wunderschöne Shirts hast DU da genäht! Gefallen mir sehr!…Und zu der Mutter sage ich jetzt besser nichts! Erschreckend, WIE sehr die Kinder noch aufgrund ihres Geschlechtes in eine Schublade gesteckt werden. Na ja…viel erschreckender ist es wohl, dass sie so oder so fast dauehraft von irgendjemandem in irgendeine Schublade gesteckt werden…..Und wir könne so stolz sein auf unsere kids, wenn sie mit solch Situationen selbstbewusst umgehen lernen und sich selber treu bleiben! Liebe Grüße! Nicole

    Like

  3. sternenglueck schreibt:

    Die Shirts sind sehr schön geworden, wie schön, dass sich das Stoff-bestell-Problem so gut gefügt hat.Mein Sohn mag pink und ich habe auch extra pink für seine Geburtstagsjacke vernäht. Dieses Schubladendenken ist mir auch zuwider! Ein Mädchen fragte ihn im Kindergarten mal, warum sein Turnbeutel pink ist,"das ist doch eine Mädchenfarbe". Zum Glück war ich schlagfertig genug zu fragen, warum sie dann blau trägt und ob nicht jeder tragen darf, was ihm gefällt… Viele GrüßeSternie

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..