Das (Un-)Ruhestandskissen

Meine Mutter wird in wenigen Tagen ihren letzten Arbeitstag haben. Zum Start in den (Un-)Ruhestand wollte ich gern etwas für sie nähen. 

Nach langem Überlegen habe ich mich für ein Kissen entschieden. Dafür habe ich mich am „Cookie Cutter Quilt“ orientiert, aber das Motiv aus Einzelteilen nach EPP (English Paper Piecing) zusammengesetzt.
IMG_0392
Das hexagonförmige Top habe ich mit der Hand im Nahtschatten gequiltet (ich glaube nicht, dass ich das nochmal per Hand machen werde) und als Rückseite des Kissens ein Hemd zweckentfremdet. 

 IMG_0396
 
Dabei wäre es vermutlich besser gewesen, die Knopfleiste nicht an den Spitzen enden zu lassen, dann hätte ich diese besser ausformen können.
 IMG_0402
 Nichtsdestotrotz bin ich mit dem Kissen sehr zufrieden und meine Mutter hat sich sehr darüber gefreut.
Bis bald! Tina

2 Gedanken zu “Das (Un-)Ruhestandskissen

  1. Meike schreibt:

    Das Kissen ist gerade in der schlichten Farbenwahl bestechend schön, finde ich. Ich glaube, an Patchwork und Quilting werde ich wirklich nie rankommen. Dafür bin ich einfach zu ungeduldig.Liebe Grüße!

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..