Heute steigt bei Anni das große Finale der 32. Runde der Kreativen StoffverWertung.
Ich hatte bereits beim ersten kleinen Vorschaubild des Stoffes eine Notizbuchhülle vor Augen. Und die ist es tatsächlich auch geworden.
Ich habe das Freebook „Buchhülle deluxe“ von herzensüß verwendet. Ursprünglich wollte ich die Hülle mit den angegebenen zwei Außentaschen nähen, aber mir gefiel die Unterbrechung/Überdeckung des Schriftstoffes überhaupt nicht, sodass ich die Taschen letztendlich weggelassen habe.
Als Rückenverstärkung habe ich braunes SnapPap verwendet, das ich mit einem Zierstich aufgenäht habe. Die Verschlussknöpfe sind Jerseydruckknöpfe mit silbernen Kappen.
Mit dem Ergebnis bin ich wirklich zufrieden. So eine Buchhülle ist doch bestimmt auch ein schönes Geschenk.
Jetzt werde ich mal schauen, was die anderen so gewerkelt haben.
Verlinkt: Nähzeit am Wochenende, Freutag, KSW-Sammlung
So eines chöne Idee. Das Schnittmuster habe ich auch schon eine Weile hier liegen, allerdings noch nicht ausprobiert.
Liebe Grüße
Bettina
LikeLike
Das geht mir mit vielen Schnitten so und irgendwann, plötzlich kommt dann die Zeit für genau diesen Schnitt.
LikeLike
Superschön und es passt so toll mit diesem Stoff – diese Hülle bekommt glaube ich mein neuer Kalender fürs nächste Schuljahr. LG Ingrid
LikeLike
Das ist ein toller Plan und ein Nähprojekt für die Sommerferien.
LikeLike
Das ist ja schön geworden, Tina! Der Stoff wirkt so sehr für sich, dass ich auch deine taschenreduzierte Variante gewählt hätte, glaube ich. Wunderschön!
Liebe Grüße!
Meike
LikeLike
Ich bin auch immer noch sehr zufrieden mit dieser Entscheidung.
LikeLike
Deine Variante der Buchhülle de luxe mag ich auch sehr. Auch ohne Vortaschen ein tolles und praktisches Teil. Ich habe ja auch eine Tasche weggelassen, weil ich keine große Unterbrechung des Stoffmusters wollte.
LikeGefällt 1 Person
Liebe Tina,
mensch, dass ist ja eine schöne Buchhülle geworden! Sie gefällt mir wirklich gut! Es ist lustig, ich wollte bei meiner Kladde ursprünglich auch noch ein Täschchen vorne drauf setzen und fand das irgendwie nicht passend…
LG
Christiane
LikeGefällt 1 Person