Pusteblumen-Shirt

Karin von „Grüner nähen – Bunter leben“ hat eine neue werbefreie Linkparty für Frauenkleidung ins Leben gerufen. Das habe ich zum Anlass genommen, endlich mal wieder etwas für mich zu nähen.

IMG_0743

Den Pusteblumen-Jersey hatte ich im Dezember in meinem Stoffadventskalender. Das Freebook „Fanni Stitch“ habe ich bereits vor längerer Zeit gedruckt und nun für dieses Shirt benutzt.

IMG_0773

„Fanni Stitch“ ist eigentlich ein Kleid mit langem Arm, also habe ich es gekürzt. Ich habe ein bißchen rumprobiert und finde Shirt- und Ärmellänge so jetzt sehr angenehm. Ich habe Größe 36 genäht, nach der ersten Anprobe aber noch ab Brusthöhe  um einiges schmaler genäht. Der Schulterbereich passte aber sofort sehr gut.

IMG_0738

Mit dem Shirt bin ich sehr zufrieden. Die Streifenversäuberung an Halsausschnitt und Ärmeln hat, bis auf einen Mini-Schönheitsfehler, gut geklappt und das Shirt war recht schnell fertig.

Schwierig fand ich, das Ergebnis an mir zu fotografieren. Mangels eines Fotografen muss ich das mit Fernauslöser machen und bin allgemein mit „gestellten“ Fotos von mir nie so richtig zufrieden. Draußen fotografieren wäre vermutlich auch noch schöner gewesen, aber mal ehrlich, ich komme mir ja so schon irgendwie merkwürdig vor, wenn ich vor der Kamera „posiere“, da brauche ich nicht noch irgendwelche Nachbarn, die am Zaun vorbeilaufen und womöglich Kommentare dazu abgeben. Ihr versteht? ;o)

Wie macht ihr das? Ich freue mich auf eure Foto-Tipps.

Und zum Anschluss trau ich mich jetzt und zeige euch auch mal ein Bild „mit Kopf“.

IMG_0746

 

Verlinkt zu: Frau freut sich, Freutag, Nähzeit am Wochenende

14 Gedanken zu “Pusteblumen-Shirt

  1. Anja schreibt:

    Ein schönes Shirt. Ich mache es aber grundsätzlich so. Stell mich vor eine weiße Wand und dann einfach ein Foto mit Fernauslöser. Am liebsten ohne Kopf, da ich nicht auf Knopfdruck schön schauen kann. Ich finde das völlig ausreichend und deine Fotos sind super geworden.

    LG Anja

    Like

  2. kleinestoepsel schreibt:

    Liebe Tina, langsam werde ich schwer neidisch, was für tolle Stoffe du im Adventskalender hattest! Waren die Segelboote von T. nicht auch daraus?
    Die Pusteblumen stehen dir hervorragend und sehen auch überhaupt nicht nach Kinderstoff aus, das gefällt mir sehr. Fanni Stitch habe ich schon mal als Kleid genäht und hatte danach überlegt, ob er nur an meinen Rahmen nicht gut passt, aber selbst du Strich in der Landschaft hast Wasserfall-Falten am Rücken. Das lässt mich unterstellen, dass das Freebook einfach nicht so ausgereift ist wie andere Schnitte.
    Ganz eindeutig hast du aber das Beste draus gemacht, und der Ausschnitt sieht wirklich top aus!
    Schön, dass es mal ein Kopf-Foto von dir gibt! 😉
    Liebe Grüße, Meike

    Like

  3. Karin / Grüner Nähen - Bunter Leben schreibt:

    Hallo, wie schön, dass Du gleich in der ersten Runde von „Frau freut sich“ dabei bist! Dein Shirt ist ganz wunderbar. Der verspielte Stoff und vor allem auch die Farbe stehen Dir ausgezeichnet. Und man sieht, dass Du Dir das Shirt „maßgeschneidert“ hast. Sehr, sehr schön! Liebste Grüße! Karin

    Like

  4. blumenwiese schreibt:

    Sehr schönes Shirt, tolle Farbe!!
    Fotos alleine machen stelle ich mir auch sehr schwierig vor.
    Ich habe zum Glück meinen Mann, der so lieb ist und mich in neuen selbstgenähten Schätzen fotografiert. Aber selbst dann komme ich mir auch etwas blöd vor beim Posing. Meist albern wir dann ein bisschen rum, dann wird’s besser. 🙂
    LG
    Natalie

    Like

  5. ideaMerA schreibt:

    Hallo Tina!
    Das T-Shirt steht dir sehr gut! Die Anpassungen hast du toll hingekriegt. 😊 Und der Stoff ist wirklich schön.
    Ich lasse mich meist von meinen Kolleginnen im Büro fotografieren, also eigentlich nicht die dollste Location. Aber mir geht es wie dir: allein draußen fände ich auch komisch.
    Die Fotos von meinem Sommerkleid hat aber meine liebe Freundin auf ihrem Balkon gemacht. Das hat schon gleich etwas mehr Flair. 😄 Wobei ich dafür dann auf die üblichen Vorne-Hinten-Seite-Fotos verzichtet habe.
    Liebe Grüße, Annelen

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..