Buchhüllen zum Abschied

Vor kurzem hatte unser Ältester seinen letzten Kindergartentag. Schon vor einigen Wochenhatten wir gemeinsam überlegt, was wir den Erzieherinnen, mit denen er am meisten zu tun hatte, neben einer Karte und einem Foto, schenken könnten.

Die Wahl fiel auf Buchhüllen, wie ich sie schon im Rahmen der 32. KSW genäht habe.

Also habe ich Stoffe rausgelegt und vier Buchhüllen zugeschnitten. Dann ging er mit seinem „London Calling„-Shirt (er nennt es das England-Shirt) in den Kindergarten und verkündete mittags:“Für A. nähen wir nicht so eine Hülle, da müssen wir genauso ein Tshirt nähen, sie kommt doch aus England. Sogar aus London!“ Dass besagte Erzieherin gebürtige Britin ist, wusste ich, dass sie tatsächlich aus London stammt, war mir neu. Nach einigem Hin und Her, konnten wir uns dann doch auf die Buchhülle einigen, „aber mit England drauf“.

Eine Erzieherin ging etwas früher in den Urlaub, das haben wir am Vortag erfahren und natürlich war ausgerechnet diese Hülle noch nicht fertig. Ist klar, oder?! Deshalb gibt es davon auch nur ein schnelles Handyfoto.

20180712_194701

Die anderen zwei gepunkteten Hüllen habe ich problemlos bewältigt.

 

 

Für die „England-Hülle“ habe ich dann einen schlichten dunkelblauen Canvasrest rausgesucht und mit einem grauen Patchworkstoffrest kombiniert. Ein Stück des „London Calling“-Jersey habe ich mit Vlieseline bebügelt, die Motive ausgeschnitten, aufgebügelt und mit Geradstich festgenäht.

IMG_1262

IMG_1268

Im Eifer des Gefechts habe ich vergessen die Lasche in der Mitte festzunähen, bevor ich den Snappap-Rücken angebracht habe. Da das SnapPap durch die Nähmaschine so wunderbar perforiert wird, war auftrennen kein Thema, also habe ich die Lasche neben dem Buchrücken festgenäht.

IMG_1299

Durch diesen ersten Schönheitsfehler, war die Lasche aber länger als eigentlich gedacht und ich habe sie prompt beim Zusammennähen von Innen- und Außenstoff mit festgenäht. Was habe ich geflucht! Nach einer kurzen Pause habe ich dann aber entschieden, dass ich das so lasse und das einfach als Stifthalterung deklariere, falls jemand fragen sollte.

IMG_1303

Verlinkt: creadienstag, Dienstagsdinge, Handmade on Tuesday

4 Gedanken zu “Buchhüllen zum Abschied

  1. ulrikessmaating schreibt:

    hej,
    die sind ja richtig toll geworden – london is calling! gefallen mir total gut! ganz LG aus Dänemark, Ulrike :0)

    Like

  2. kleinestoepsel schreibt:

    Mensch Tina, C. muss die Londoner Erzieherin aber sehr gemocht haben, dass du dir so einen Aufwand machst. Die Buchhüllen sind ganz toll und auf jeden Fall viel persönlicher als ein Blümchen zum Abschied. Wenn du auf den Fehler der London-Hülle nicht explizit aufmerksam gemacht hättest, würde das kein Mensch entdecken. Schönheitsfehler haben Charakter!
    Liebe Grüße!

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..