Wieder ist ein Monat vergangen und damit Zeit, die „Two Colours“-Beiträge bei Maika zu zeigen.
Mein blau-grau ist zufällig entstanden. Eigentlich hatte ich bei dieser Kombi ein Oberteil für mich im Kopf, das muss aber noch ein bißchen warten, denn erstmal stand die Einschulung unseres großen Sohnes an und damit auch ein bißchen Schulzubehör.
Unter anderem braucht er einen Malerkittel. Dafür habe ich ein ausgedientes Hemd meines Mannes rausgesucht und ein bißchen geändert. Die Bündchen habe ich meinen Sohn auswählen lassen und so war plötzlich die Kombi blau-grau da.
Ein paar bunte Druckknöpfe dran, fertig!
Ich wollte das Hemd eigentlich noch kürzen, das wollte mein Sohn aber nicht.
Obwohl ich aus dem 44er-Hemd schon ordentlich rausgenommen habe, ist es noch sehr weit, aber Passform ist in diesem Fall ja zweitrangig. ;o)
Zum besseren Transport von A3-Block und -Sammelmappe habe ich noch rasch eine Tasche genäht.
Verlinkt: Two Colours, Kiddikram
Toll geworden, Papas ausrangierte Hemden sind die besten Malkittel, eher 👍
Liebe Grüße an Dich, Katrin
LikeLike
Ever 👍👍👍
LikeLike
Ja, das stimmt. Danke, Katrin.
LikeLike
Lustig, unser Malkittel für die Schule ist auch aus einem ausrangierten Papa-Hemd entstanden. Allerdings durfte ich kürzen und habe vorn einen Reißverschluss eingenäht, damit das Anziehen nicht so lange dauert.
Die Druckknöpfe sehen aber toll bunt aus!
Liebe Grüße!
LikeLike
Die hat er auch höchstpersönlich ausgesucht. So kann man sich auch nicht „verknöpfen“. ;o)
LikeGefällt 1 Person
na, da wird doch für den kleinen Maler bald die große Stunde schlagen! – ein toller Kittel!
Lg
Valomea
LikeLike
Danke! Mal sehen, wann das erste Mal der Tuschkasten zum Einsatz kommt.
LikeLike
Oh wie cool! Die Malkittel meiner Kids habe ich auch aus ausrangierten Hemden meines Mannes genäht…
Und die Tragetasche für den A3-Block finde ich eine super Idee – die werde ich, glaube ich, auch mal umsetzen… 😉
LG
CHristiane
LikeLike
So können die Kinder dieses unhandliche Format auch gut transportieren. Mittlerweile habe ich entdeckt, dass es solche Taschen auch zu kaufen gibt, aber wir machen die lieber selbst, oder?! ;o)
LikeLike
Das sieht perfekt aus – so ein Malerhemd (nur nicht so schick mit den Bündchen und bunten Knöpfen) gibt es bei uns auch … die Tasche dazu ist eine super Idee, will der kleine Mann doch im Herbst auch mal kreativ werden außer Haus. LG Ingrid
LikeLike
Danke! Die Tasche ist ja auch fix gemacht und individuell.
LikeLike
Ja!!! Ein Malkittel. Der Klassiker zur Einschulung! Deine Version finde ich super!!! Gerade auch, weil er so groß ist. So toll! Bündchen habe ich noch nie drangemacht. Tolle Idee. Das merke ich mir für den nächsten Erstklässler:-) Wie toll, wenn Projekte ganz nebenbei passieren, oder!? Ich liebe das. Viele liebe Grüße maika
LikeLike
Vielen Dank, Maika. Ich kann mich dunkel an meinen (Kindergarten?-)Malerkittel erinnnern, da waren Gummis als Ärmelabschluss eingezogen, das fand ich damals doof, deshalb die Bündchenversion. ;o)
Liebe Grüße!
LikeLike
Der sieht ja cool aus! Gab es bei uns auch, allerdings nicht so hübsch. Wenn ordentlich gemalt wurde, dann sieht er noch bunter aus.
LG Elke
LikeLike
Ja, das denke ich auch. Dafür ist er ja auch gedacht.
LikeLike
Na damit ist der kleine Künstler da bestens ausgestattet. Wunderbar!
Viele Grüße, Sonja
LikeLike
Danke!
LikeLike