Bereits im Sommer habe ich zwei Stifterollen genäht. Die erste ist aus einem Tischset entstanden. Ich hatte das mal irgendwo gelesen und fand das eine schöne Möglichkeit um zügig zu einem Ergebnis zu kommen. Ein passendes, unbenutztes Tischset gab es noch in meinem Fundus.
Ich habe mich grob an der Länge der Stifte orientiert und den unteren Teil des Sets nach oben geklappt. Die Abstände habe ich anhand der Stifteanzahl, die ich verschenken wollte, festgelegt. An der linken Kante habe ich eine Gummischlaufe mitgefasst. Dann nur noch einen Knopf annähen, fertig!
Prompt bestellte unser Großer, der die Stifterolle bei einem Kindergeburtstag verschenken durfte, „auch so eine Rolle, aber ein bißchen anders“ zu seinem Geburtstag.
Die ist dann nicht aus einem Tischset entstanden, sondern aus einem Ausmalstoff und einem blau-gemusterten Stoff aus meinem Vorrat. Das Grundprinzip ist aber gleich.
Die Stifterollen werde ich mir als Geschenk merken. Ich bin kein Freund von den Geburtstags-Geschenke-Kisten, die man sich in vielen Spielwaren-Geschäften zusammenstellen kann und immer froh, wenn ich es wieder geschafft habe, diese zu umgehen. (Bisher immer. ;o) )
Verlinkt: creadienstag, Handmade on Tuesday, Dienstagsdinge, Kiddikram
Tolle Rollen, sicher ein prima Geschenk. Viele Grüße Ingrid
LikeLike
Ja, die zwei sind gut angekommen.
LikeLike
Hallo Tina, das finde ich eine super Idee. Mir liegen die Bestell-Kisten im Spielzeugladen auch nicht, und ich habe schon ab und zu Selbstgenähtes verschenkt. Aber so was Einfaches und Buntes fehlte mir noch in der Ideensammlung. Danke!
Liebe Grüße!
LikeLike
Schön, dass ich dich inspirieren konnte. Die Dinger lassen sich auch gut auf Vorrat nähen.
LikeGefällt 1 Person
Hallo, super-schöne Geschenk Idee! Sind mit diesen Kisten die „Wunschkisten“ der Kinder gemeint? Das finde ich auch ganz furchtbar…
Liebe Grüße
Stacia
LikeLike
Vielen Dank! Ja, die Wunschkisten meine ich.
LikeLike