Faultier-Baby-Quilt

Vergangenen Donnerstag durfte ich einen noch ziemlich frischen, kleinen Menschen kennenlernen. Schon vor seiner Geburt hatte ich mir Gedanken über ein Geschenk gemacht, bei einer nähenden Mutter gar nicht so einfach. ;o)

Nach einigem Überlegen habe ich mich dann für einen kleinen Quilt entschieden und bin auf die Suche nach Stoffen gegangen. Auch da fiel mir die Entscheidung echt schwer. Am Ende wurde es ein Paket aus grün-weiß-grau-braun-gemusterten Stoffen und kleinen Faultieren.

Passenderweise muss ich die Stoffe gerade zu dem Zeitpunkt in die Waschmaschine gesteckt haben, als der Kleine zur Welt gekommen ist.

IMG_1781

Ich habe einen ganzen Berg Streifen geschnitten, diese unregelmäßig sortiert und in „Jelly Roll Race“-Technik wie beim Einschulungsquilt aneinander genäht.

Rückseite und Binding sind aus einem grün-gemusterten Stoff in Jeansoptik. Gequiltet habe ich mit Zick-Zack-Stich und (wie sollte es anders sein) auch den ein oder anderen Schönheitsfehler mit eingearbeitet. Vom Quilt-Profi bin ich noch meilenweit entfernt. ;o)

Die fertige Decke misst etwas mehr als einen Meter im Quadrat und wird hoffentlich für kuschelige Stunden sorgen oder als Unterlage beim Spielen dienen können.

Verlinkt: Menschen(s)kinder, Kiddikram, creadienstag, Dienstagsdinge, Handmade on Tuesday

8 Gedanken zu “Faultier-Baby-Quilt

  1. kleinestoepsel schreibt:

    Hach, was ist der Quilt schön! Ich bewundere ihn immer wieder, und wer sucht denn bei einem so aufwendigen Projekt nach Schönheitsfehlern? Außerdem machen die doch den Charme aus, sie beweisen die mühevolle Handarbeit daran! Herrlich!
    Liebe Grüße!

    Like

  2. Kiki schreibt:

    Hallo Tina! Total super! Ganz lange wollt ich Quilten mal probieren! Aber mehr als Untersetzer werden es wohl nicht werden 🙂 Wie lange ist man denn da dran?? alles Liebe Tina

    Like

    • mit Schönheitsfehlern schreibt:

      Vielen Dank! Die Zeit kann ich nur schätzen, weil ich in Etappen genäht habe. Wenn die Streifen zugeschnitten sind, ist das Top in etwa einer Stunde fertig. Das Binding dauert in etwa genauso lang, wenn man es mit der Maschine näht. Das Quilten an sich kann ich nicht schätzen, das kommt sicher auch auf das Muster an. Also ein paar Stunden braucht es schon. ;o)
      Viele Grüße!

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..