Das wie-du-Pilvi

Vor Kurzem habe ich ein Shirt für mich genäht (zeige ich nächste Woche), das bei unserem Mittleren so gut ankam, dass er prompt einen „wie-du“-Pulli bestellt hat. Aber mit zwei Taschen, bitte.

Bei den beiden Langarm-Pilvis aus dem Frühjahr (lila und Straße) hatte ich beim Nähen der Tasche nicht bedacht, dass er Linkshänder ist und stumpf auf der rechten Seite eine Tasche genäht. Er trägt beide Shirts zwar gern, aber es fällt schon auf, dass die Tasche nicht richtig passt.

IMG_2160

So habe ich dann ein Pilvi aus dem gewünschten roten Stoffonkel-Kuller-Jersey mit zwei Taschen genäht. Als Kontrast habe ich für Hals- und Taschenausschnitt dunkelblaues Bündchen verwendet. Die Taschen und Säume habe ich mit meiner „Fuhrpark-Vergrößerung“, einer Coverlock genäht. Für das erste richtige Nähwerk mit dieser Maschine, bin ich echt zufrieden, zumal ich noch keinen Klarsichtfuß hatte. Einzig die Anschlußstelle am Saum war mir nicht hübsch genug und so ist dort zum ersten Mal eines meiner Label zum Einsatz gekommen.

IMG_2157

Als das Shirt fertig war, war die Freude groß. Auf den Bildern trägt er übrigens zufällig ein komplettes Näähglück-Outfit, nämlich die Jonne aus diesem Beitrag.

IMG_2164

Verlinkt: Menschen(s)kinder, Kiddikram, creadienstag, Handmade on Tuesday, DvDBio-Linkparty

6 Gedanken zu “Das wie-du-Pilvi

  1. ELFi schreibt:

    Servus Tina!
    Du bist aber eine liebe Mama, dass du dem Wunsch des Mittleren gleich nachgekommen bist. Und wenn ich sehe was er sich gewünscht hat, kann ich ihn verstehen. Ich freue mich sehr über deine Teilnahme bei der ersten DvD-Party und bedanke mich dafür!
    Liebe Grüße
    ELFi

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..