Unsere Kinder wachsen alle drei nach und nach aus ihren Schlafanzügen heraus. Zuerst wollte ich bewährte Shirt- und Hosen-/Leggingsschnitte dafür benutzen, doch ich hatte Lust etwas Neues auszuprobieren und bin so auf das Schlafanzug-Freebook „Emil(y)“ von heidimade gestoßen.
„Emil(y)“ kann als einteiliger oder zweiteiliger Schlafanzug genäht werden, zudem gibt es eine weitere Anleitung für eine kurze Version.
Als erstes habe ich einen Zweiteiler in Größe 86/92 aus einem superweichen Fische-Jersey von STOF und einem Unijersey aus einem Stoffonkel-Überraschungspaket für unsere Jüngste genäht.
Beim Nähen kam mir die Hose schon riesig vor und der Schritt sehr, sehr tief. Bei der Anprobe bestätigte sich das dann. Das Oberteil passt schon einigermaßen, aber die Hose rutscht bei der kleinsten Bewegung herunter, die ist definitiv noch zum Reinwachsen.
Verlinkt: Menschen(s)kinder, Kiddikram, creadienstag, Handmade on Tuesday, DvD
Uih, ja der reicht noch eine Weile, aber die SToffe sind wunderschön! LG INgrid
LikeLike
Danke, Ingrid. Ja, da ist noch reichlich Platz. ;o)
LikeLike
Ach, ist das Foto niedlich, Tina! Da musste ich an die Verkleidungsfotos denken, die fast jeder von sich im Kinderalbum hat, und auf denen das Abendkleid WIRKLICH fast schon passt… 😍
LikeGefällt 1 Person
Stimmt, an diese Art Fotos habe ich gar nicht gedacht.
Am besten war, als sie, nach einigen erfolglosen Festhalteversuchen, kurzerhand aus der Hose gestiegen ist und sie mit lauten Unmutsäußerungen bei mir abgeliefert hat. 🙈
LikeGefällt 2 Personen
Schöne Vorstellung! 😂
LikeGefällt 1 Person
Putzig! Ich erinnere mich gut, als Junior früher auch öfter mal Schlafis hatte, die zu lang waren. Er sah einfach nur knuffig darin aus. Aber den Unmut deiner Tochter kann ich auch verstehen. 😉
Der Stoff ist herzallerliebst, sieht wunderschön aus!
Ich habe Emil zweimal schon als Einteiler genäht, auch diesen fielen, vor allem in der Länge, eher groß aus. Das Freebook finde ich aber dennoch toll.
Viele Grüße
Anni
LikeLike
Danke!
LikeGefällt 1 Person