Shirt Silia

In den vergangenen Wochen habe ich meinen Kleiderschrank kräftig ausgemistet. Es ist einfach an der Zeit für Neues, besser Passendes.

Ich mag am liebsten recht klare, unaufgeregte Schnitte, die nicht zu verspielt sind. Rüschen und Co. passen einfach nicht zu mir. Ich bin nicht klein und niedlich. Noch nie gewesen.

Auf der Suche nach passenden Shirtschnitten stieß ich auch auf das Shirt Silia von Prülla. Der besondere Ausschnitt hat mich gleich angesprochen. Genäht habe ich es laut Maßtabelle in Größe 36 aus petrolfarbenem Viskosejersey von Frau Tulpe und nur am Saum und den Ärmeln um ein paar Zentimeter verlängert.

IMG_2566

Die Schulternaht ist bei Silia nach vorn verlegt, das gefällt mir gut, obwohl ich mir unsicher bin, ob das der Grund ist, dass das Shirt ein ganz klein wenig an den Schultern klemmt.

IMG_2570

Der Ausschnitt wird mittels Beleg genäht und hat mich wieder einmal Nerven gekostet. Besonders an der unteren Spitze fand ich das Ausformen recht schwierig. Nichtsdestotrotz werde ich Silia wohl noch ein weiteres Mal nähen.

IMG_2576

Verlinkt: Frau freut sich, Muckelie (The Creative Lovers), Du für dich am Donnerstag, Woman on Fire

6 Gedanken zu “Shirt Silia

  1. formspielerins werke schreibt:

    Diesen Ausschnitt zu nähen ist gar nicht so einfach, hast du gut hinbekommen! Fast sieht es so aus als sollte die veränderte Schulternaht eine Passe andeuten. Für meinen Geschmack hätte das noch deutlicher ausfallen können. Eine Verlagerung dürfte von der Passform her eigentlich keine Veränderung ergeben. Die Farbe steht dir auch sehr gut! Regina

    Like

  2. kleinestoepsel schreibt:

    Liebe Tina, den Schnitt finde ich für dich eine sehr gute Wahl. Der Ausschnitt ist wirklich ein Hingucker, und solche Aufgaben sind ja meist beim zweiten Mal leichter. Die Schultern finde ich auch noch nicht ideal, aber vielleicht wirkt das ja mit einem anderen Stoff auch anders. Die Passform sieht nämlich sonst super aus!
    Liebe Grüße!

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..