Sommerhosen

Das Wachstum, die Hosenzerstörungskünste und die individuellen Vorlieben unserer Kinder sorgen momentan dafür, dass ich nahezu jeden freien Abend an den Nähmaschinen verbringe.

Der Große bestellte, als es morgens noch recht frisch, mittags aber schon sehr warm war „so Hosen bis über´s Knie“. Abends habe ich aus Jersey-Resten eine „Mottis Sporty“ (etwas verlängert) zugeschnitten. Der Schnitt hat sich bei uns bewährt und die Hose vom vergangenen Jahr passt noch sehr gut, sodass ich noch nicht einmal eine neue Größe abpausen musste.

Ich war mit dem Ergebnis sehr zufrieden, er überhaupt nicht. „Die ist ja viel zu weich“, „die Taschen sind zu weit unten“ und vor allem „du hast gar nicht gefragt, wie die aussehen soll“… Also haben wir gemeinsam nach Stoffen geschaut und er hat eine alte Jeans von mir und blauen Jersey ausgesucht und nch mal die genaue Länge gezeigt, die er haben wollte (und die Position der Taschen).

Ich war sehr gespannt, ob das passt, da der Schnitt für dehnbare Stoffe gedacht ist, aber wie man sieht, funktioniert es mit einem dehnbaren Seitenstreifen sehr gut. „So eine kannst du nochmal nähen“, hieß es dann auch.

Für unsere Tochter habe ich eine kurze Hose aus der Näähglück-Sommerverpackung genäht, die ich beim Menschen(s)kinder-Sew-Along gewonnen habe. Der Double Gauze eignet sich prima dafür. Die runden Taschen fallen leider kaum auf, die werde ich bei der nächsten Hose farblich absetzen. Auf die vorgesehenen Gummis am Beinabschluss habe ich verzichtet und als Bund ein Bündchen statt Gummizug angenäht.

Der dritte im Bunde hat auch kurze Hosen bestellt, weil ihm die geerbten vom großen Bruder nicht recht sind. Demnächst gibt es also vermutlich weitere Sommerhosen zu sehen.

Verlinkt: Menschen(s)kinder, creadienstag, DvD, HoT, Creative Lovers/Muckelie, Buchstäblich bunt

5 Gedanken zu “Sommerhosen

  1. kleinestoepsel schreibt:

    Mensch Tina, ich musste so lachen bei C.s Kommentaren. Das konnte ich mir sofort lebhaft vorstellen, mit Gesichtsausdruck!
    Ich mag beide Sportys, aber sie sehen wirklich total unterschiedlich aus.
    Die Hose für die Kleinste habe ich ja schon mal als super beurteilt, und ich finde den losen Beinabschluss sehr gemütlich. Ja, die Taschen muss man kontrastiert nähen, sonst ist es total schade um den witzigen Effekt. Der Schnitt ist eine gute Entdeckung, oder?
    Liebe Grüße!

    Like

  2. Karin schreibt:

    Toll! Solche Großbestellungen gibts bei mir noch nicht. Mottis Sporty ist auch einer meiner Lieblingsschnitte für Hosen, wobei ich schon länger Jeans miteingebaut habe. Bei der ersten hab ich noch eine Nummer größer zugeschnitten, aber bei dehnbaren Seitenstreifen wäre das gar nicht nötig gewesen.

    LG Karin

    Like

  3. Maika schreibt:

    Ach wunderbar. Eines Tages werden die kids wissen, was für ein Glück sie mit ihrer Nähmutter ubd der damit verbundenen Maßgarderobe haben … das dauert wohl nur noch ein bisschen:-) Die Hosen sind toll und werden ganz sicher super gern getragen. Viel Spaß wünsche ich damit. Viele liebe Grüße maika

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..