Eigentlich hatte ich für das vergangene Weihnachtsfest kein spezielles „Outfit“ geplant. Nicht für mich und schon gar nicht für die Kinder. Eigentlich…
Seit dem Morgen des 22. Dezember war unser Ältester muffelig und unfreundlich. Am Nachmittag rückte er dann endlich mit der Sprache raus. Er hatte gedacht, dass alle drei Kinder „Weihnachtssachen“ bekommen würden, so wie das ungeplante Weihnachtsoutfit aus dem Vorjahr.
Diesen Wunsch habe ich kurzerhand zum Anlass genommen, endlich mal das „Schlawittchen“ von Rabaukowitch zu nähen, dass ich bereits kurz nach dem Erscheinen gekauft hatte, weil es mich so angesprochen hat. Zum Glück hatte ich die drei Größen schon abgepaust und musste „nur noch“ Stoff aussuchen, zuschneiden und nähen. Die Stoffwahl war durch die benötigte Menge ein wenig eingeschränkt, aber ich habe mit dem grünen Apfel-Jacquard (gut abgelagert) etwas Passendes für alle drei gefunden.
Und auch wenn ich beim kleinsten Pulli ganz schön stückeln musste konnte ich tatsächlich drei Pullover an zwei Abenden nähen und pünktlich zu Heilig Abend in den Adventskalender legen.
Die Freude war sehr groß und die Pullover waren dann wirklich das „Heilig-Abend-Outfit“. Seither haben sie sie aber nie mehr alle gleichzeitig getragen.
Verlinkt: Menschen(s)kinder, creadienstag, HoT, DvD, Creative Lover
Die 3 Apfelpullis sind herzallerliebst, und der Schnitt passt toll zu den Stoffen. Aber da sieht man Mal wieder: Man muss gut aufpassen, welche ‚Traditionen‘ man etabliert 🙂 Liebe Grüße, Karin
LikeLike
Danke, Karin. Ja, „Traditionen“ können durchaus gefährlich werden. ;o)
Liebe Grüße!
LikeGefällt 1 Person
Servus Tina!
Zuerst wünsche ich dir alles Gute für 2020 und dann bedanke ich mich fürs Zeigen der witzigen Apfel-Schlawittchen beim DvD! Liebe Grüße
ELFi
LikeLike
Herzlichen Dank, ELFi. Dir ebenfalls alles Gute für das neue Jahr!
LikeLike
Da hast du deinen Kindern kurz vor knapp noch drei richtig tolle Pullis gezaubert! Die gefallen mir richtig gut!
Liebe Grüße Iggy
LikeLike
Danke, Iggy. „Kurz vor knapp“ kann ich… ;o)
Liebe Grüße!
LikeGefällt 1 Person
Ah, ich hab dieses Jahr noch Abstand von Weihnachtspullis für Nichten und Neffe genommen. Wenn ich das so lese, belasse ich es wohl dabei….. das könnte sonst in Stress ausarten.
Deine Pullis sind wirklich toll geworden!
Lieben Gruß
Ivonne
LikeLike
Danke, Ivonne. Die Freude der Kinder war es absolut wert.
Liebe Grüße!
LikeGefällt 1 Person
Ach Mensch, Tina, wenn man solche Maßstäbe setzt… Witzig aber, dass es der Große war, dem das so wichtig war, und dass ihm das nicht mehr zu „babyhaft“ war, im Partnerlook zu gehen.
Die Pullis sind ganz toll, und den Apfelstoff hast du da würdig verwendet.
Ich würde gern mal ein Tragefoto sehen. Den Schnitt habe ich nämlich schon mehrfach genau beguckt, war aber immer skeptisch, wie er an sehr schmalen Kindern sitzt. Auf den Liegefotos wirken die Pullis eher kastig. Passt er C. gut?
Liebe Grüße!
LikeLike
Tragefotos sind im Moment echt schwierig zu bekommen. Ich versuche es mal und schicke es dir dann. Für C. habe ich 140 genäht, da hat er noch Platz drin, findet das aber sehr gemütlich.
LikeGefällt 1 Person
Die Pullover sind ja voll toll geworden. Der Stoff gefällt mir auch super. Und die Idee mit den gleichen Pullovern an Heilig Abend ist auch klasse. Gruß Angie
LikeLike