Als Karin im November fragte, ob ich beim Menschen(s)kinder-Blog-Hop zum Thema Deko und Accessoires mitmachen würde, habe ich mich riesig gefreut und sofort zugesagt. Beim Projekt musste ich auch nicht lange überlegen, denn unser zweiter Sohn hatte wenige Tage zuvor einen Vorhang „bestellt“.
Als Grundstoff habe ich eine „geerbte“ Tischdecke genommen, die ich aufgrund ihrer Ursprungsfarbe (hellrosa) schon vor einiger Zeit dunkelblau gefärbt habe. Dadurch konnte ich mir auch den ein oder anderen Saum sparen.
Für eine Vorhanghälfte wurde „eine Wolke mit bunten Tropfen“ bestellt. Die Wolke und die Tropfen habe ich erst auf Papier vorgezeichnet, anschließend auf Vlieseline übertragen und dann aufgebügelt.
Die andere Vorhanghälfte hat mir wesentlich mehr Kopfzerbrechen bereitet. Gewünscht wurde „der Vollmond, aber so dass man die Krater sehen kann und ganz viele Sterne“. Während ich noch darüber nachdachte, wie ich die Mondkrater umsetzen könnte, kam noch ein Nachtrag:“Aber Mama, für die Sterne kannst du keine Plätzchenform nehmen (die nehme ich immer als Sternvorlage), weil Sterne sind gasgefüllte Kugeln, die haben keine Zacken!“
Ich habe diese Wünsche einige Tage sacken lassen, diverse Ideen (Applikationen, Stoffmalfarbe,…) verworfen und dann nochmal nachgefragt, ob ich den Mond und die Sterne nicht doch etwas (für mich) einfacher gestalten dürfte. Und weil ich gleich einen Stoff mit ein bißchen Glitzer dazu präsentiert habe, habe ich die „Freigabe“ bekommen. Puh, Glück gehabt. Der Rest ging dann ähnlich zügig, wobei der Mond sogar noch ungeplante „Krater“ bekommen hat, weil das Bügeleisen wohl etwas zu heiß für den Stoff war…
Als Aufhängung habe ich Gardinenringe mit Clip verwendet.
Unser Sohn ist sehr zufrieden mit seinem Vorhang, hat aber festgestellt, dass ich noch „eine Sonne draufnähen“ könnte und die Geschwister haben auch gleich (neue) Vorhänge bestellt. Ich bin schon gespannt, welche Herausforderungen mich da erwarten.
Ich möchte mich bei Karin für die tolle Blog-Hop-Idee und -Organisation bedanken und bei allen Teilnehmerinnen für die vielen schönen Anregungen und Ideen.
Hier könnt ihr nochmal schauen gehen:
06. Januar: Nähzimmerplaudereien
07. Januar: Naht im Wald
08. Januar: Kleine Stöpsel
09. Januar: Marymes Blog
10. Januar: Nähkäschtle
11. Januar.: Ringellaus
12. Januar: DIY oder die!
13. Januar: Quernaht
14. Januar: Ulrikes Smaating
15. Januar: Amberlight-Label
16. Januar: Zum Nähen in den Keller
17. Januar: Hügelring
18. Januar: Mit Schönheitsfehlern
19. Januar: Grüner Nähen
Verlinkt: Menschen(s)kinder, Kiddikram, The Creative Lover, Nähzeit am Wochenende
Liebe Tina,
das hast du sehr schön umgesetzt und es ist alles – wie gewünscht – auf den Vorhängen oben. Da hat dein Sohn bestimmt eine große Freude.
Vorhänge für`s Kinderzimmer nähen steht mir auch noch bevor. Das ist aber eine Premiere für mich, deshalb bin ich über Inspirationen sehr froh.
Viele Grüße,
Sonja
LikeLike
Liebe Sonja, danke für dein Lob. Da bin ich gespannt, wie deine Kinderzimmervorhänge aussehen werden.
Viele Grüße!
Tina
LikeLike
Liebe Tina, ich finde deinen Beitrag einfach wunderbar! Die Wirkung von Vorhängen für ein (Kinder-)Zimmer ist riesig und wird, glaub ich, von vielen total unterschätzt. Die Stimmung im Raum ändert sich teilweise um 180 Grad. Und die Vorhänge, die Du gezaubert hast, sind ja wohl herzallerliebst. Ich kann gar nicht sagen, welche Seite mir besser gefällt. Auf die geniale Idee, eine Tischdecke zu verwenden, würde ich niemals kommen… Und sehr lachen musste ich über die ‚Anweisungen‘, die könnte es im O-Ton hier genauso geben… Ich danke Dir sehr für Deinen schönen Beitrag und die lieben Worte! Herzliche Grüße, Karin
LikeLike
Liebe Karin,
vielen Dank – für die Organisation und für deinen lieben Kommentar. Ich habe tatsächlich schon vor knapp acht Jahren einmal eine Tischdecke (bunt, vom schwedischen Möbelhaus) zu einem Vorhang für’s Kinderzimmer umgenäht. Damals ging das noch ohne „Anweisungen“ der Kinder. ;o)
Liebe Grüße!
Tina
LikeLike
Liebe Tina!
Deine Vorhänge finde ich unglaublich toll und gelungen! Die Farben und Formen sind einfach richtig klasse! Ich finde, da hast du einen sehr tollen Beitrag für den Bloghop beigesteuert!
Liebe Grüße Iggy
LikeLike
Liebe Iggy, vielen Dank für das Lob, das freut mich sehr.
Liebe Grüße! Tina
LikeGefällt 1 Person
Mit den bunten Regentropfen, richtig cool!!! Ich bin auch gespannt, was deine anderen Kinder sich nun wünschen 😉 LG Ina
LikeLike
Danke, Ina. Der Große arbeitet schon an einer Zeichnung für seinen Vorhang. Ich hab ein bißchen Angst… ;o)
Viele Grüße!
Tina
LikeLike
Hallo Tina, das sind auch tolle Vorhänge. Ich finde es toll, wenn Kinder Wünsche haben und man die dann umsetzen kann. Viele Grüße von Xenia
LikeLike
Danke, Xenia. Ich freue mich auch immer, wenn ich Wunscherfüller sein kann.
LikeLike
oh, sowas habe ich auch mal für mein wg zimmer vor 328947 jahren gemacht. supertoll! und wahnsinnig viel arbeit. respekt!
liebst,
jule*
LikeLike
Dankeschön!
LikeLike
Hej Tina,
was für wunderschöne Vorhänge! Die sind wahnsinnig toll geworden :0) Die Regentropfen sehen nach viel Arbeit aus :0) ganz LG aus Dänemark, Ulrike :0)
LikeLike
Danke, Ulrike. Die Arbeit hat sich gelohnt.
LikeGefällt 1 Person
Eine superschöne Zusammenarbeit zwischen Kind und Mama mit einem tollen Ergebnis! Liebe Grüße Ingrid
LikeLike
Vielen Dank, Ingrid.
LikeLike
Liebe Tina,
das ist ja genial, wie Du die Wünsche und Vorstellungen Deines Sohnes aufgenommen hast! Also beim Mondkratern und gasgefüllten Sternkugeln wäre ich auch überfordert gewesen.
Wunderschön und ein ganz tolles Mamageschenk an den Sohn!
Liebe Grüße
Ines
LikeLike
Danke, Ines. Ich war auch sehr erleichtert, dass er sich auf meine Vereinfachungsvorschläge eingelassen hat. ;o)
LikeLike
Liebe Tina, deine Vorhänge hätten einen Sofort-Kommentar verdient, aber besser spät als nie: Ich finde sie wunder-wunderschön und bin mir sicher, dass sie bis in die Pubertät hinein heiß und innig geliebt werden. Toll ist, dass die beiden Seiten so unterschiedlich sind und trotzdem zusammenpassen. Ich könnte nicht entscheiden, welche mir besser gefällt, sie sind einfach beide herrlich. Die Krater auf dem Mond waren doch so geplant, das musst du besser verkaufen! Zumindest dem Kind… 😉
Ich bezweifle, dass ich irgendwann mal genug Muße für Vorhänge haben werde, aber wenn doch, führe ich meinen Jungs deine Bilder als Vorschlag vor.
Viele liebe Grüße!
Meike
LikeLike
Danke, Meike. Momentan sind Vorhangwünsche erstmal kein Thema mehr bei uns, aber ich fürchte, dass das nach den Karnevalskostümen wieder auftauchen wird…
Liebe Grüße!
LikeGefällt 1 Person