Mister. Y ist da!

*Werbung* Das Schnittmuster wurde mir zum Zwecke des Probenähens kostenlos zur Verfügung gestellt.

Seit gestern ist der neueste Schnitt von Kits4Kids, Mister. Y, online. MIster. Y ist ein Shirt für Jungen in den Größen 86-164, wobei ich finde, dass er durchaus auch unisex ist.

WilmaWerkmeister_W128_L140_2

Das Ärmelschnittteil bildet ein Y, daher der Name. Das Shirt kann mit Kragenausschnitt oder Astronautenkapuze, mit optionaler Brusttasche, Bauchtasche, Knopfleiste oder mit Ärmelpatches, lang- oder kurzärmelig genäht werden. Zusätzlich gibt es diverse Möglichkeiten das Shirt mit Ösen, Druckknöpfen und Bänder zu verzieren.

WilmaWerkmeister_W128_L140_1

Ich habe für unseren Ältesten eine recht schlichte, kurzärmelige Version in 140er-Länge und 128er-Weite genäht. Da meine Probeösen alle nicht vernünftig halten, habe ich am Ausschnitt keine Ösen benutzt. Da mus sich noch üben.

WilmaWerkmeister_W128_L140

Das Probenähen hat trotz der Corona-Krise viel Spaß gemacht und es sind viele tolle Beispiele entstanden, die es bei Kits4Kids im Lookbook zu bewundern gibt. Dort findet ihr auch Links zu den Shops.

 

Verlinkt: Freutag, Das ist neu, Kiddikram

2 Gedanken zu “Mister. Y ist da!

  1. Karin schreibt:

    Ist toll geworden! Ich mag den Schnitt auch sehr, aber mit den Ösen hatte ich auch Probleme. Ich hatte nur die kleinen zu Hause und die halten bombig, hab mir deshalb auch Große bestellt und die halten überhaupt nicht! Hab sie dann mit dem Hammer eingeschlagen, entsprechend zerdrückt sehen sie von der anderen Seite aus. Hab meinen Mann schon drauf angesetzt dass er sich das mitgelieferte Werkzeug ansieht, vielleicht kann man da wo was wegschneiden, damit das besser ineinander greift. Es muss also nicht unbedingt an dir liegen, dass es nicht funktioniert 😉

    LG Karin

    Like

  2. Tina schreibt:

    Toll geworden dein MisterY, vielen Dank fürs Mithelfen! Das wird schon mit den Ösen, vielleicht liegt es am Produkt, probier mal andere! Alles Liebe und Frohe Ostern! Lg Tina

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..